Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Uchitomi SA, rue Ferrier 13-15, 1202 Genf, ist der Betreiber dieser Website, die über […] aufgerufen werden kann.
https://uchitomishop.ch
], und der Anbieter der auf dieser Website beschriebenen Dienstleistungen und/oder Produkte.

Uchitomi SA ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten und muss sicherstellen, dass dies mit dem Schweizer Recht und ggf. dem anwendbaren europäischen Recht übereinstimmt.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten auf dieser Website gesammelt werden und wie diese genutzt werden. Sie werden auch erfahren, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen können und wie Sie uns veranlassen können, diese Daten zu löschen.

In Zusammenarbeit mit unserenHosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Betrieb einiger Online-Dienste kann manchmal von externen Partnern übernommen werden.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten in der hier beschriebenen Weise einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie die besuchten Seiten oder der Name der aufgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit werden auf dem Server zu statistischen Zwecken gespeichert, ohne dass diese Daten direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden. Persönliche Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden, soweit möglich, auf freiwilliger Basis erhoben. Die Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Beachten Sie bitte, dass die Nutzung unserer Website außerdem durch allgemeine Nutzungsbedingungen geregelt wird(https://uchitomishop.ch/conditions-utilisation/).

1 – ANWENDUNGSBEREICH

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jede Verarbeitung personenbezogener Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, einschließlich der Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Änderung, Vernichtung und Nutzung personenbezogener Daten.

Wir behandeln persönliche Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den folgenden Rechtsgrundsätzen in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO, sofern die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) anwendbar ist:

  • Bett. a) Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt.
  • Bett. b) die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen.
  • Bett. c) die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir gegebenenfalls gemäß dem anwendbaren Recht der Europäischen Union oder dem Recht eines Staates, in dem die DSGVO teilweise oder vollständig anwendbar ist, unterliegen.
  • Bett. d) die Verarbeitung für die Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.
  • Bett. f) die Verarbeitung für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Die berechtigten Interessen sind insbesondere unser kommerzielles Interesse an der Bereitstellung der Website und unserer Dienstleistungen, die Informationssicherheit, die Durchsetzung unserer eigenen Rechte und die Einhaltung des Schweizer Rechts.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für den Zeitraum, der für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Im Falle von langfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen oder anderen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, werden wir die Verarbeitung entsprechend einschränken.

2 – SAMMLUNG, NUTZUNG UND VERARBEITUNG VON PERSÖNLICHEN DATEN

2.1 – Wenn Sie unsere Website besuchen

Wenn Sie diese Website besuchen, werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern, auf den Servern unseres Hosting-Providers in der Schweiz und/oder einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums sowie auf den Servern der Dienste und Produkte, die wir nutzen und/oder installiert haben, gespeichert, und zwar zu Zwecken der Systemadministration, zu statistischen Zwecken, zu Sicherungszwecken oder zur Nachverfolgung. Diese Daten können folgende Elemente enthalten:

  • den Namen Ihres Internetdienstanbieters
  • Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen)
  • die Version Ihres Browsers
  • das Betriebssystem des Computers, mit dem diese Website aufgerufen wurde
  • das Datum
  • Uhrzeit
  • die Website, von der aus Sie diese Website besuchen
  • die Suchbegriffe, die Sie verwendet haben, um unsere Website zu finden

Diese Daten können unter Umständen Rückschlüsse auf einen bestimmten Besucher zulassen. Persönliche Daten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht verwendet.

2.2 – Ausführung und Bearbeitung von Aufträgen

Wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte bestellen, sammeln und verwenden wir Ihre persönlichen Daten wie Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdetails und möglicherweise andere Daten wie Telefonnummern oder Geburtsdatum sowie alle Daten, die Sie freiwillig eingegeben haben. Ihre Daten können auch mit Daten angereichert werden, die von Dritten erworben wurden.

Wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte bestellen und Ihre Daten auf unserer Website eingeben, stimmen Sie der Nutzung der von Ihnen eingegebenen Daten für Dienstleistungszwecke, einschließlich des Verkaufs und der Lieferung von Produkten, zu.

2.3 – Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an unsere Partner (Dritte) weitergegeben, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Aufträge erforderlich ist. Wenn wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz erfolgt. Wenn Sie uns freiwillig personen- oder unternehmensbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten nicht über den gesetzlich zulässigen oder von Ihnen in einer Einwilligungserklärung angegebenen Umfang hinaus nutzen, verarbeiten oder weitergeben. Wir geben Ihre Daten nur dann an externe Dienstleister weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist und diese die entsprechenden Vertraulichkeits- und Sorgfaltsregeln akzeptiert haben. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich, durch eine offizielle Anordnung oder eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind.

Es kann auch sein, dass wir auf dieser Website Werbung von Dritten schalten, um unsere Website zu unterstützen. Einige dieser Werbepartner können Technologien wie Cookies (siehe unten Cookies) verwenden, wenn sie auf unserer Website werben, die auch Informationen an diese Werbepartner (wie Google über das Google AdSense-Programm) weiterleiten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Browsers, den Sie verwenden, und ob Sie Flash installiert haben. Diese Methode wird normalerweise für geografisches Targeting verwendet (z.B. um jemandem mit Wohnsitz in Genf Produkte in der Region Genf zu zeigen) oder um bestimmte Werbung zu zeigen, die auf bestimmten von Ihnen besuchten Webseiten beruht (z.B. um jemandem, der regelmäßig Autoplattformen besucht, Autos zu zeigen).

Durch die weitere Nutzung unserer Website und/oder die Annahme dieser Datenschutzerklärung stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten für Werbe-/Anzeigenzwecke durch Dritte zu. Wenn Sie mit der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an [shop[at]uchitomi.ch] senden oder die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe unten Cookies).

2.4 – Cookies

Wir verwenden normalerweise Cookies auf unserer Website. Dies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten für den Austausch mit unserem Webserver speichern. Diese Technologie ermöglicht es, einzelne Nutzer als (wiederkehrende) Besucher zu erkennen und ihnen personalisierte Dienstleistungen und Produkte anzubieten. Im Allgemeinen dient die Verwendung von Cookies dazu, unsere Dienstleistungen zu verbessern, sie effizienter und sicherer zu machen. Diese Cookies können auch notwendig sein, um z.B. Warenkörbe oder Zahlungen zu verwalten. Ein Cookie bedeutet nicht immer, dass wir Sie identifizieren können.

Wie verwenden wir Cookies?

Kurz gesagt gibt es zwei Arten von Cookies: sitzungsbezogene Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, und temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben. Diese Registrierung hilft uns, unsere Website und unsere Dienstleistungen für Sie zu gestalten und macht die Nutzung für Sie einfacher, z.B. indem wir bestimmte Informationen speichern, die Sie nicht bei jeder Nutzung erneut eingeben müssen.

Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir Cookies in Ihrem Browser speichern. Im Allgemeinen können wir Cookies für die folgenden Zwecke verwenden: um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen, um Analysen zu erstellen, um Ihre Präferenzen zu speichern, um die Schaltung von Werbung zu ermöglichen. Wir verwenden oder können sowohl Sitzungscookies als auch permanente Cookies verwenden und verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unsere Dienstleistungen zu erbringen:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für eine optimale Navigation und Funktion der Website erforderlich. Zum Beispiel verwendet die Warenkorbfunktion Cookies, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Produkte in Ihrem Warenkorb bleiben, während Sie weiter auf der Website surfen oder andere Produkte auswählen. Notwendige Cookies dienen auch dazu, bestimmte Dateneingaben und Einstellungen Ihrerseits zu speichern, damit Sie diese nicht bei jeder Nutzung neu eingeben oder auswählen müssen, oder ermöglichen es auch, den Inhalt unserer Website auf Ihre individuellen Interessen abzustimmen. Ohne die notwendigen Cookies kann die Website nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies speichern geräte- und zugriffsbezogene Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, z.B. die geografischen Regionen, von denen aus unsere Website genutzt wird, sowie die Art und Weise und die Geschwindigkeit, mit der Inhalte geladen werden und ob Fehler auftreten. Diese Cookies enthalten nur anonyme oder pseudonyme Informationen und werden nur zur Verbesserung unserer Website und zur Ermittlung der Interessen der Nutzer sowie zur Messung der Effektivität der Werbung verwendet. Statistische Cookies können blockiert werden, ohne dass dies die Nutzung und das Funktionieren der Website beeinträchtigt.
  • Tracking- und Werbe-Cookies: Diese Cookies enthalten Identifikationsinformationen und sammeln geräte- und zugriffsbezogene Informationen, um die Werbung auf unserer Website an die individuellen Interessen anzupassen. Diese Cookies können blockiert werden, ohne die Navigation und den Betrieb der Website zu beeinträchtigen.

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch Cookies von Dritten verwenden, um Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln, Werbung auf und über unsere Website zu platzieren usw. Diese Cookies werden von uns verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren. Bestimmte Drittanbieter von Werbung (z.B. Google durch das Google AdSense-Programm) können Cookies verwenden, wenn sie Werbung auf unserer Website platzieren, die es ihnen ermöglichen, Informationen zu erhalten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des von Ihnen verwendeten Browsers und ob Sie Flash haben (siehe oben unter 2.3). Wir können über unsere Website auch Google Analytics verwenden (siehe unten 2.6).

Was können Sie tun?

Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Wenn Sie unsere Website weiter nutzen und/oder diese Datenschutzerklärung akzeptieren, stimmen Sie dem Setzen von Cookies und damit der Erhebung, Speicherung und Nutzung von persönlichen Nutzungsdaten auch nach Beendigung der Browser-Sitzung zu. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Standardeinstellung des Browsers zur Ablehnung von Cookies von Dritten aktivieren.

2.5 – Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse und alle Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Benutzerprofil eingegeben haben, verwenden, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen [gemäß den Angaben im Newsletter durch eine E-Mail an [shop[at]uchitomi.ch]].

2.6 – Tools zur Auftragsbearbeitung: Mailjet

Im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Bestellungen werden die Dienste von Mailjet von unserem Unternehmen genutzt, um die Bearbeitung von Transaktions-E-Mails zu gewährleisten. Mailjet verwendet SSL- und TLS-Verschlüsselungsprotokolle, die die Sicherheit der Kommunikation für alle ausgetauschten Daten garantieren. Dieser Anbieter wurde ausgewählt, weil er alle Garantien für Vertraulichkeit und Sorgfalt bietet, die erforderlich sind, um die Regeln des europäischen Rechts in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz Ihrer Daten zu erfüllen.

Den Zweck und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung sowie die Datenschutzbestimmungen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Mailjet unter https://fr.mailjet.com/securite-et-confidentialite/.

2.7 – Analytische Tools: Google Analytics

Diese Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst, der von Google Inc. bereitgestellt wird. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, d.h. Textdateien, die in Ihrem Webbrowser abgelegt werden, um der Website zu helfen, die Nutzung der Website durch ihre Nutzer zu analysieren (siehe Cookies oben). Die durch den Cookie erzeugten Informationen (Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL der zuvor besuchten Website, IP-Adresse, Zeitpunkt der Serververbindung) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten für den Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen in Bezug auf die Websiteaktivitäten und die Internetnutzung zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google kombiniert.

Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen, aber bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen über den verwendeten Webanalysedienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Eine Anleitung, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalysedienst verhindern können, finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr.

2.8 – Social Media Plug-in

Wir verwenden oder könnten u.a. die erwähnten Social Plug-ins und andere Dienste auf unserer Website verwenden, um unser Unternehmen besser bekannt zu machen (zu Werbezwecken). Die Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes liegt bei den jeweiligen Anbietern. Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesen Plug-ins erfolgt mit Ihrer Zustimmung, wenn Sie diese Plug-ins nutzen.

Wenn Sie die Dienste und Services dieser sozialen Netzwerke unabhängig von oder in Verbindung mit unserer Website nutzen, werden die sozialen Netzwerke Ihre Nutzung der Plug-ins auswerten. In diesem Fall werden die Informationen über das Plug-in an die sozialen Netzwerke weitergeleitet.

Facebook

Unsere Webseite verwendet oder könnte Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook verwenden, das von Facebook Inc. angeboten wird. Facebook-Plug-ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz «Like» oder «Share» gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins und ihr Aussehen finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-ins wird direkt von Facebook an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.

Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder derzeit nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Website direkt Ihrem Facebook-Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, z.B. indem Sie auf den «Like»-Button klicken, werden diese Informationen ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Diese Informationen werden auch auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und sind für Ihre Freunde auf Facebook sichtbar.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook: www.facebook.com/policy.php.

Twitter

Plug-ins des sozialen Mikroblog-Netzwerks Twitter Inc. auf unserer Website installiert sind oder installiert werden könnten. Sie können die Twitter Plug-ins (Twitter Button) am Twitter Logo und dem Twitter Zusatz erkennen. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält so die Information, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf die Twitter-Schaltfläche klicken, während Sie in Ihr Twitter-Konto eingeloggt sind, können Sie den Inhalt unserer Seiten mit Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dies ermöglicht es Twitter, den Besuch unserer Seiten mit Ihrem Benutzerkonto zu verknüpfen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Twitter haben. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: http://twitter.com/privacy.

LinkedIn

Plug-ins des sozialen Netzwerks LinkedIn (LinkedIn Corporation, USA) sind auf unserer Website installiert oder könnten installiert werden. Sie können das LinkedIn Plug-in (von LinkedIn empfohlene Schaltfläche) am LinkedIn Logo erkennen. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält so die Information, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf die LinkedIn-Schaltfläche klicken, während Sie in Ihr LinkedIn-Konto eingeloggt sind, können Sie den Inhalt unserer Seiten mit Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dies ermöglicht es LinkedIn, Ihren Besuch auf unseren Seiten mit Ihrem Konto zu verknüpfen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

XING

Plug-ins des sozialen Netzwerks XING SE, Deutschland, sind auf unserer Website installiert oder könnten installiert werden. Sie können das XING-Plug-in (XING-Button) an dem XING-Logo erkennen. Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem XING-Server hergestellt. XING erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, indem Ihre IP-Adresse verwendet wird. Wenn Sie auf den XING-Button klicken, während Sie in Ihr XING-Konto eingeloggt sind, können Sie den Inhalt unserer Seiten mit Ihrem XING-Profil verknüpfen. Dies ermöglicht es XING, die Besuche unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch XING haben. Weitere Informationen finden Sie unter: https://privacy.xing.com/en/privacy-policy.

Google Maps

Die Dienste von Google Maps werden auf unserer Website verwendet oder könnten verwendet werden (z. B. auf dem Bildschirm oder über Schnittstellen/APIs). Google LLC, USA, kann daher Informationen über Ihren tatsächlichen Standort verarbeiten. Google verwendet verschiedene Technologien, um Ihren Standort zu bestimmen, wie z.B. IP-Adressen, GPS und andere Sensoren, die Google Informationen über Geräte in der Nähe, z.B. WLAN-Zugangspunkte oder Mobilfunkantennen, liefern.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=fr&gl=f.

Gravatar

Im Falle eines Kommentars auf unserer Website könnte eine anonymisierte Zeichenfolge aus Ihrer E-Mail-Adresse (auch Hash genannt) erstellt werden, die an den Gravatar-Service gesendet werden kann, um zu überprüfen, ob Sie diesen Service nutzen. Die Datenschutzbestimmungen für den Gravatar-Service finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden außerdem die Daten, die Sie in das Kommentarformular eingegeben haben, sowie Ihre IP-Adresse und der User Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.

3 – IHRE RECHTE

Sie können jederzeit Auskunft über die Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Um dies zu tun, bitten wir Sie, eine Informationsanfrage per E-Mail an die unten angegebene Adresse zu senden. Dem Antrag muss ein Identitätsnachweis beigefügt werden, der an die gleiche Adresse geschickt wird.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Korrektur Ihrer Daten zu verlangen. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Nutzung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.

Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, wenn sie für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. In Bezug auf die Löschung von Daten ist zu beachten, dass wir bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen, die vorschreiben, dass bestimmte Daten aufbewahrt werden müssen. Wir müssen dieser Verpflichtung nachkommen. Wenn Sie die Löschung von Daten wünschen, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden die Daten in unserem System gesperrt und nur zur Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verwendet. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird Ihrem Antrag auf Löschung stattgegeben.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen (siehe oben Anwendungsbereich) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. Im letzteren Fall haben Sie ein allgemeines Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten oder zu verlangen, dass sie an eine andere verantwortliche Person übertragen werden. Wir bitten Sie, uns zu diesem Zweck eine E-Mail an shop[at]uchitomi.ch zu schreiben. Im Falle unverhältnismäßig hoher Kosten behalten wir uns das Recht vor, von Ihnen die Vorlage eines Identitätsnachweises und die Vorauszahlung der tatsächlichen Kosten zu verlangen.

4 – KONTAKT

Hier sind unsere Kontaktdaten:

Uchitomi SA, rue Ferrier 13-15, 1202 Genf

shop[at]uchitomi.ch

5 – ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder modifizieren. Die aktuelle Erklärung finden Sie unter[https://uchitomishop.ch/politique-de-confidentialite/].

Genf, 15. Juli 2021